Über uns

„Die gefährlichste Weltanschauung ist die, die die Welt nicht angeschaut hat.“ Alexander von Humboldt (1769-1859), dt. Naturforscher

Wir sind …

 

  • allesamt Personen, die ganz im Sinne Alexander von Humboldts die Welt entdecken und erkunden wollen, um daraus eine möglichst differenzierte Weltanschauung zu gewinnen – und diese an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben.
  • Lehrer aller Schularten, Geographen aus ganzem Herzen und Menschen, denen der Geographieunterricht besonders am Herzen liegt.
  • eine offene Plattform und Interessensvertretung für Geographielehrer aller Schularten.
  • Mitglied im Verband Deutscher Schulgeographen e.V., einem gemeinnützigen Verband, der sich insbesondere der geographischen Bildung und Nachhaltigkeitserziehung verpflichtet fühlt.

Wir stehen …

 

  • für einen starken, zeitgemäßen Geographieunterricht in Bayern.
  • für einen der Bedeutung der geographischen Bildung angemessenen Platz in den Stundentafeln der bayerischen Schulen.
  • für die Interessen der Geographielehrer in Bayern.

Wir …

 

  • führen regelmäßig verbandspolitische Gespräche, u.a. mit Vertretern der Politik, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit sowie mit der Kultusverwaltung, dem ISB und den Medien.
  • veranstalten Fortbildungsveranstaltungen und Exkursionen für Geographielehrer und Hochschuldidaktiker, insbesondere den Bayerischen Schulgeographentag, die größte und traditionsreichste geographische Fortbildungsveranstaltung in Bayern.
  • vertreten die Interessen der Geographielehrer gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik, anderen (Fach-) Verbänden und dem Kultusministerium.