Bundesumweltwettbewerb

Der Wettbewerb ist ausgeschrieben als

  • BUW I (10- bis 16-Jährige; max. Teilnehmerzahl 20)
  • BUW II (17- bis 20-Jährige; max. Teilnehmerzahl 6)

Es sollen Ursachen von Umweltproblemen erkannt, nach Lösungen für diese Probleme gesucht und Umsetzungen der Lösungen in die Wege geleitet werden. Besonders wichtig ist dabei der Weg vom Wissen zum nachhaltigen Handeln und die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Anmeldung sollte rechtzeitig erfolgen; das Anmeldeportal für den BUW-Wettbewerb öffnet am 01. Oktober jeden Jahres. Einsendeschluss ist dann am 15. März des folgenden Jahres. Die interessantesten Arbeiten werden im Juni/Juli zum Jury-Entscheid nach Kiel eingeladen. Bei einer zentralen Abschlussfeier Anfang September an wechselnden Standorten werden Hauptpreise, Sonderpreise und Förderpreise vergeben.

 

http://bundesumweltwettbewerb.de/