Diercke iGeo (Schülerwettbewerb)

Dieser Wettbewerb wendet sich an alle Schüler zwischen 16 und 19 Jahre, die in der Lage sind, geographische Fragestellungen in englischer Sprache zu beantworten. Er findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal beginnt die Wettbewerbsrunde nach den Sommerferien 2023. Die Wettbewerbsrunde startet mit dem Schulwettbewerb im September, bei dem die Schüler zwei Kurzklausuren schreiben (je 30 Minuten) sowie einen Wissenstest absolvieren. Die Siegerarbeiten der einzelnen Schulen werden im jeweiligen Bundesland beim Landesbeauftragten eingereicht, der dann den Landessieger ermittelt. Die Landessieger nehmen am Bundesfinale im November in Braunschweig teil, wo dann wieder zwei Kurzklausuren und ein Wissenstest auf dem Programm stehen. Die Bestplatzierten qualifizieren sich zur Teilnahme als deutsche Nationalmannschaft bei der alle zwei Jahre stattfindenden iGeo (Internationale Geographie Olympiade 2024 in Dublin/Irland). Die deutsche Mannschaft wird bis zur iGeo vom Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) betreut und auf die iGeo vorbereitet. Dazu gehört auch die Teilnahme an einem Trainingslager im Frühjahr des internationalen Wettbewerbsjahres.

 

https://dierckeigeo.home.blog/